Vorsorge

Was ist Bestattungsvorsorge?

Eine Bestattungsvorsorge ist heute wichtiger denn je, um die finanzielle Belastung durch Bestattungskosten wirksam abzudecken.
Seit dem 1. Januar 2004 zahlen die gesetzlichen Krankenkassen kein Sterbegeld mehr. Wir empfehlen, den Wegfall des gesetzlichen Sterbegeldes durch eine private Vorsorge auszugleichen.
Sie regeln Ihre eigene Bestattung, so wie sie in ferner Zukunft ausgeführt werden soll. Ihre ganz persönlichen Wünsche und Vorstellungen werden Inhalt des Vorsorgevertrages.

Sie entlasten Ihre nächsten Angehörigen; denn Sie geben den Hinterbliebenen mit Ihren eigenen Anordnungen die Sicherheit vor falschen Entscheidungen.
Man kann all diese Überlegungen festhalten und z.B. einen Bestattungsvorsorge-Vertrag mit dem Bestatter seines Vertrauens schließen, alle notwenigen Dokumente zusammenfassen, wie z.B. in einem Vorsorge-Ordner und ggf. fehlende Urkunden bereits besorgen.
Ein weiterer Schritt ist dann die finanzielle Absicherung des Vertrages, denn nur dann ist sichergestellt, dass alles so passieren kann, wie man es besprochen hat.Wir helfen Ihnen gern, wenn auch Sie sich einmal mit diesem Thema auseinandersetzen möchten.

au­xi­li­um Be­stat­tun­gen berät Sie dabei sach- und fach­ge­recht über alle Ein­zel­hei­ten, die be­reits vorab ge­klärt wer­den kön­nen. Sie haben dabei die Si­cher­heit, dass alle be­spro­che­nen und fest­ge­leg­ten An­ge­le­gen­hei­ten im Ster­be­fall ge­nau­so aus­ge­führt wer­den, wie Sie dies ge­wünscht haben.
Durch die lang­jäh­ri­ge Er­fah­rung mit An­ge­hö­ri­gen bei der Ab­wick­lung von Trau­er­fäl­len, bie­ten wir einen auf Ihre Be­lan­ge ab­ge­stimm­ten Vor­sor­ge­plan an.